Hallo Beauties,
ich weiß nicht wieso, aber KIKO Produkte kaufe ich grundsätzlich im Sale. Jede LE wird nach ein paar Wochen reduziert und dann schlage ich zu. Wenn es das gewünschte Produkt dann nicht mehr gibt, dann ist es halt so. Irgendwie reizen mich die Produkte nicht so extrem, dass ich die Sachen dann sofort haben muss. Geht es jemandem da ähnlich?
Die Loud Night Bronzer habe ich bereits mehrfach auf Blogs und bei Instagram gesehen und wollte sie eigentlich bestellen. Allerdings waren mir die knapp 15 € zuviel … (Ja Ja, sie kauft Highlighter für 32 € bei MAC aber stellt sich bei einem 15 € Bronzer von KIKO an … so ist es aber).
Umso mehr habe ich mich gefreut als ich nach den Feiertagen bei uns in Dortmund in der Thier Galerie im KIKO war und die beiden Bronzer reduziert waren.
KIKO Cosmetics Loud Night Bronzer 01 Supple Satin Honey & 02 Silky Mat Tan – 10,40 € / 15 g – Haltbarkeit 18 Monate – limitiert aus der Dark Heroine LE
Die Verpackung
Was soll ich sagen? Die Verpackung ist bunt – pink, orange, gelb, schwarz – und glänzend. Zusätzlich sind auf der Vorderseite der Pappverpackung und auf den Seiten kleine „Löcher“ bzw. Einkerbungen. Auf der Vorderseite findet man bereits den KIKO Schriftzug, dass es sich hierbei um den Loud Night Bronzer handelt sowie die Inhaltsmenge.
Auf der Rückseite stehen das Produktversprechen sowie die Inhaltsstoffe.
Zusätzlich findet man auf der Verpackung die Farbbezeichnung.
Die Plastikverpackung in der sich der Bronzer befindet bedeckt fast meine ganze Handfläche. Sie besteht aus schwarzem Plastik mit dem Design des Pappkartons auf der Vorderseite.
Auf der Rückseite finden sich nochmal alle wichtigen Angaben.
Das Öffnen geht problemlos von der Hand. Für mich ist großes Gefummel um an das Produkt zu kommen schon ein absolutes Ausschlusskriterium. Da ich morgens grundsätzlich viel zu spät aufstehe und es schnell gehen muss, habe ich keine Lust mich noch lange damit zu beschäftigen ein Blush, Bronzer oder Puder zu öffnen. Geschweige denn meinen Freund zu fragen ob er mir behilflich sein kann. (Er muss mir ja schon immer meine Red Bull Dose öffnen … wegen meinen langen Nägeln).
Im Deckel des Bronzers befindet sich ein großer Spiegel.
Das sagt der Hersteller
„Hauchzartes, seidiges Bronzing Powder, das dem Teint einen warmen Farbton verleiht. Strahlendes Finish, das Dank des neuen Systems Soft Focus Puder, das Licht einfängt und refklektiert, um so kleine Makel zu kaschieren. Mit einem Puderpinsel auf Gesicht, Schultern und Dekolleté verblenden.“
Möchte ich das ein Puder das Licht einfängt und reflektiert? Bei uns in der Nähe ist ein Flughafenlandeplatz …. ich weiß gerade nicht so recht.
Der Inhalt
Beide Bronzer haben die gleiche Prägung. Es spiegelt quasi die Verpackung wieder und den Namen der LE … Dark Heroine …. ob man so die Sachen wahrnimmt unter Drogen? Bunt und verrückt? Ich will es gar nicht wissen. Jedenfalls passt der LE Name zum Äußeren der Bronzer.
Beide Produkte haben einen großen Anteil an Bronzer, sowie einen kleinen Anteil an Blush und einen minimalen Anteil an Highlighter. Zusätzlich finden sich auf dem Bronzer die Einkerbungen von der Verpackung wieder.
01 Supple Satin Honey besitzt einen Peach Anteil und hat einen dunkleren Bronzer Ton als Silky Mat Tan. Der Highlighter geht hier mehr ins Champagnerfarbene, soweit ich es auf den Swatches erkennen kann, denn leider lässt sich der Highlighter alleine sehr schlecht swatchen.
Der Bronzer selbst ist nicht zu orangestichig und dunkel. Er zaubert einen schönen leichten Ton und eignet sich gut zum Konturieren. Aber auch als Blush kann man diesen sehr gut verwenden. Dabei würde ich dann aber einen größeren Pinsel benutzen um auch den Blush Anteil ins Gesicht zu bekommen. Der Schimmer vom Highlighter kommt nur ganz minimal raus.
02 Silky Mat Tan beinhaltet einen pinken Anteil. Der Highlighter hier ist eher weißlich. Auch hier war der Swatch der einzelnen Farbe eher schwer zu bekommen.
Durch den sehr gut pigmentierten pinken Blush Anteil nutze ich Silky Mat Tan nur als Blush. Durch das Mischen der drei Farben entsteht ein sehr schöner frischer natürlicher peachiger Ton der sich meiner Meinung nach nicht als Bronzer zum Konturieren eignet. Der Bronzer Anteil ist hier heller und geht ins orangene.
Und hier mal beide Produkte aufgetragen in einem Face of the Day.
Mein Fazit
Alles in Allem bin ich zufrieden mit meiner Shoppingausbeute (abgesehen davon, dass ich ein“Schnäppchen“ gemacht habe). Das Design der Verpackung sowie die Prägung der Bronzer gefallen mir sehr gut. Die Pigmenierungen sind gut und ergeben einen frischen Teint. Zusätzlich halten beide Bronzer den ganzen Tag.
Silky Mat Tan hätte ich aber nicht als Bronzer betitelt, da es mehr ein Blush ist. Der Farbton gefällt mir aber trotzdem sehr gut, da gerade Blush mit einem bräunlichen und orangenen Anteil mir (so denke ich) am besten stehen und ich mich damit auch im Winter am wohlsten fühle.
Habt ihr die beiden Bronzer auch schon im Sale gekauft?